Brekzie (Breccie) und Konglomerat
Werden Lockergesteine nicht weit transportiert, so bleiben sie kantig. Werden sie daraufhin mit kalkiger, toniger oder silikatischer Matrix verfüllt und verfestigt, so spricht man von Brekzie (Breccie). Weit transportierte Steine werden auf ihrem“steinigen“ Weg rundgeschliffen. Aus ihnen entsteht in gegebenen Falle das abgerundete Gegenstück zur Brekzie, das Konglomerat.
- Brekzie (Bild: Wikipedia User Haneburger gemeinfrei)
- Brekzie, Mt. Gee, Mt. Painter Gebiet, South Australia (Bild: Wikimedia User Geomartin Lizenz CC-BY-SA-3.0)
- Konglomerat (Bild: Wikiperdia User BeeKaaEll Lizenz CC-BY-SA-3.0)
voriger Artikel: Klastische Sedimente und verfestigte Trümmergesteine
nächster Artikel: Sandstein, Arkose und Quarzit