Langgestreckte Kopffüßer in den Ozeanen

Erste einfache Formen von Kopffüßern (=Cephalopoda), zu denen die heutigen Kraken und andere Tintenfische gehören treten am Ende des Kambriums in Erscheinung. (Zu den Kopffüßern zählen alle Formen heute vorkommender Tintenfische, Kraken, usw). Ihre Gehäuse sind nicht wie bei den späteren Ammoniten, den Nautiliden, den Goniatiten (z.B. Clymenia spec.) oder ähnlichen Gruppen eingerollt, sondern gerade ausgestreckt (Palcephalopoda). Orthoceras ist solch ein primitiver Nautilide aus dem Ordovizium von Marokko (500-440 Millionen Jahre).

Orthoceras

Orthoceras aus Marokko

pyritisierter Ammonit

pyritisierter Ammonit


voriger Artikel: Urformen der Weichtiere aus dem Kambrium existieren noch heute
nächster Artikel: Ein Tier hinterläßt mehrere Fossilien