Gesteinsbildende Minerale der Sedimentite
Die Entstehung der Sedimentite ist sehr unterschiedlich. Eine sedimentäre Abfolge wie bei den Magmatiten gibt es daher bei den Sedimentiten nicht. Die wichtigsten gesteinsbildenden Minerale der Sedimentite sind:
Salzmineralien wie Steinsalz, Anhydrit, Gips,
- Halit (Steinsalz NaCl) (Bildquelle: Wikipedia User H. Zell Lizenz Lizenz CC-BY-SA-3.0)
- Gipsasbest (Bild: petrefaktum)
- Härte 2: Gips/Selenit, Polen (CaSO4) (Bild: petrefaktum)
- Gipssedimente, Polen (Bild: Wikipedia User Jarosław Kruk Lizenz Lizenz CC-BY-SA-3.0)
die Kalkmineralien Kalzit und Aragonit,
- Härte 3: Kalzit-Kristalle (CaCO3) (Bild: Wikipedia User K aus F Lizenz GFDL 1.2)
- gelber Kalzit (Bild: Wikimedia gemeinfrei)
- gelber Kalzit, Honigkalzit, China (Bild: Wikimedia gemeinfrei)
die Tonmineralien Kaolinit, Montmorillonit und Chlorit,
- Kaolinit (weiß) auf Kalzit und Quarz, St. Francisville, Warsaw geodes, Clark Co., Missouri, USA (Bild: Wikimedia User John Krygier, gemeinfrei)
- Montmorillonit in Quarz, White Queen Mine, Hiriart Mountain, Pala District, San Diego County, California, USA (Bild: Wikimedia User Rob Lavinsky Lizenz Lizenz CC-BY-SA-3.0)
- Radialstrahlige Chlorit-Aggregate in Gabbro (Bild: Wikimedia User Strekeisen Lizenz Lizenz CC-BY-SA-4.0)
Erze wie Pyrit, Hämatit, Bauxit u.a.. Außerdem, Dolomit, Coelestin, Strontianit, Witherit, und Apatit.
- Pyrit, Durchdringungszwillinge (Bild: Wikipedia User Living Shadow Lizenz CC-BY-SA-3.0)
- Hämatit, roter Glaskopf (Bild: Wikipedia User Living Shadow Lizenz CC BY 3.0)
- Bauxit (Bild: Wikipedia User Grosty Lizenz CC BY 3.0)
- Dolomitkristalle aus Trepča, Mitrovica, Kosovo (Bild: Wikipedia User Ra’ike Lizenz CC-BY-SA-3.0)
- Coelestin, Grube Hoher Trost, Bad Lauterberg Harz, Germany (Bild: Wikimedia User Hannes Grobe Lizenz Lizenz CC-BY-SA-3.0)
- Strontianit / Fluorspat Cave-in-Rock Sub-District, Illinois – Kentucky District, Hardin County, Illinois, USA (Bild: Wikimedia User Rob Lavinsky Lizenz Lizenz CC-BY-SA-3.0)
- Witherit, Brownley Hill Mine), Cumbria, England, UK (Bild: Wikimedia User Rob Lavinsky Lizenz Lizenz CC-BY-SA-3.0)
- Apatit (CaF), Baikalsee, Ostsibirien 1.4 x 8.4 x 5.4 cm (Bild: Wikimedia User Rob Lavinsky Lizenz Lizenz CC-BY-SA-3.0)
Nicht zu vergessen die magmatischen Bestandteile Feldspat, Quarz und Glimmer als Verwitterungsprodukt magmatischer Gesteine als Grus oder Sand.
- Orthoklas, Kalium-Feldspat (K[AlS3O8]), ein Kalifeldspat, Erongo Mountain, Usakos and Omaruru Districts, Erongo, Namibia (Bild: Wikimedia User Rob Lavinsky Lizenz CC-BY-SA-3.0)
- Bergkristall, Quarz (SiO2), Old Coleman Mine; West Garland County, Arkansas, USA (Bild: Wikimedia User Rob Lavinsky Lizenz CC BY-SA 3.0)
- Muscovit ( KAl2 [AlSi3O10(OH)2] ), ein Glimmer, Lincoln County, North Carolina (Bild: Wikimedia User Rob Lavinsky Lizenz CC-BY-SA-3.0)
voriger Artikel: Gesteinsbildende Minerale der Magmatite
nächster Artikel: Gesteinsbildende Minerale der Metamorphite